Eben erst bewegte ich den Gedanken, was wohl aus diesen Blog-Stöckchen geworden ist. Erfunden wurden diese ja um ideenlose Blogger zu futtern. Obwohl ich mich diesbezüglich nicht beklagen kann, wurde mir witzigerweise ein paar …
Kurze Rundfahrt mit dem Bike. Herrlichstes Herbstwetter. Müheloses Bergauffahren. Über Wald und Felder, Stock und Stein. Ein neuer Weg. Plötzlich eine bisher unentdeckte Ruine. Mit Vollgas hinunter durchs Dickicht. Bike beginnt zu scheppern. Kettenwechsler …
Weissware nennt sich veraltet die Geräteklasse für Hausarbeit wie Kochen, Waschen und Putzen. Wer in der Schweiz lebt, weiss, dass wir je nach Produkt mehr Geld bezahlen als unsere Umländer. Keine Angst, ich werde …
Der Ansporn am ArmSind wir doch ehrlich: wir möchten besser werden. Dafür hören wir neugierig zu, wenn uns etwas interessiert. Wir halten inne, wenn wir etwas sehen, was wir bisher nie gesehen haben. Wir …
Manchmal ist «auf der Stelle» auch zwei Jahre später: am 21. Juni heiratete ich (wie angedroht) meine Traumfrau. Inklusive Traumtochter. Grossartiges kleines Fest, geiles Auto, hervorragendes Essen, die besten Trauzeugen und ein perfektes Wochenende. …
Alles nur gecloudMit der Leichtigkeit eines frühpensionierten Pferdes galoppieren meine Gedanken heute über die feuchte Wiese unserer täglichen Kommunikation im Internet. Digital hier, Facebook-Trends da, X kauft Y auf, da drüben eine Killer-App, dort …
Warum ich keine Fotos unseres Kindes veröffentliche Bevor ich selbst Vater wurde verstand ich meine Schwester nicht. Nicht jetzt komplett nicht, aber in einer Ansicht konnte ich ihr nicht folgen. Und zwar dann, wenn …
Manchmal ist es so, dass man sich exakt um ein Jahr vertun kann. Hätte ich mich letztes Jahr besser konzentriert gehabt, wäre das alles nicht passiert (das war Plusquamperfekt, glaub ich). Vielleicht war es …