Schau nicht um der Stock geht rum

gravatar
 · 
Dienstag, 22. Oktober 2013
 · 
2 min read
Featured Image

Eben erst bewegte ich den Gedanken, was wohl aus diesen Blog-Stöckchen geworden ist. Erfunden wurden diese ja um ideenlose Blogger zu futtern. Obwohl ich mich diesbezüglich nicht beklagen kann, wurde mir witzigerweise ein paar Tage später von MC Hammer MC Schindler ein solches Stöckchen zugeworfen. Beim Auffangen stiess ich ungeschickterweise am Plattenspieler an, darum schenke ich euch gleich mit dem Post über 6 Stunden Musik am Stück zum effizienter arbeiten (Kopfhörer sind zu tragen). Darunter findet ihr meine Stöckchen-Antworten. Wenn ihr wollt. Wohl bekommt’s.

1. Welche fünf Keywords treffen auf dich zu?
Design, Rasenmähen, Sound, Uhren, Schnikschnaklos

2. Wenn morgen das Internet abgestellt wird, dann bedeutet das für mich persönlich…
AFK

3. Dein Gegenüber rechnet dir vor, wie lange es noch bis zur Pensionierung dauert, damit es sich mit diesem Social-Media-Hype nicht mehr beschäftigen muss. Was sagst du?
Free W-LAN im Altersheim!

4. Wie bleibst du über das, was die Welt bewegt, auf dem Laufenden?
Solange das Internet noch läuft, lese ich sporadisch Zeitungsportale. Meist stosse ich aber via Tweets oder Facebook / Google+-Posts auf interessante Zeitungsartikel. Ich bin ja eigentlich ein Nichtzeitungsleser. Vermutlich habe ich noch nicht herausgefunden, warum ich täglich wissen muss, was überall auf der Welt passiert. Viel davon wird ja auch angstmachend publiziert. Ich möchte keine falsche Angst haben, nur richtige.

5. Welches ist das bisher beste Social Media Event, an dem du teilgenommen hast?
Da gab es einige. Aber ich glaube es war das Trashgolfen 2009, kurz gefolgt vom SSLPT (Schweizer Segway Laubbläser Polo-Tournier). Natürlich auch das 1. ERUGF (Eidgenössisches Raclette und Grill-Festival für Schweizer Blogger und Twitterer), welches ich (zusammen mit meiner Traumfrau) ins Leben gerufen habe.

6. Wie findet ein Newbie Anschluss an die Schweizer Online-Szene?
Gute Frage. Am besten besorgt er sich einen erfahrenen Mentor, der ihn einführt, auf die Insider aufmerksam macht und ein wenig Begeisterung vorttäuscht entfacht. Abgesehen davon erstmal lesen & beobachten. Und vor allem einfach alles ausprobieren.

7. Welches sind deine drei Lieblings-Apps?
Achherrje. Als Liebling kann ich keine App bezeichnen, die ich täglich nutze. Aber die Tumblr-App beispielsweise ist sehr liebenswürdig gemacht. Und die aktuelle Flickr-App. Bin gespannt auf die neue Tweetbot-App. Vielleicht liebe ich die dann auch.

8. Wir basteln und ein Social-Media-Bullshit-Bingo. Welche fünf Begriffe dürfen auf keinen Fall fehlen?
Social Media, Content Marketing, Follow Friday, Querdenker, David Blum

*****

Gerne werfe ich das Stöckchen weiter an:

Tagged: blogparade | chill | interview | sound | stöckchen | work
Comments

No Comments.

Featured Image
Vermutlich gibt es eine Erklärung für dieses Phänomen in der Psychologie: passieren Dinge auf unserer Erde, welche die Schwelle in den Sensations-Bereich überschreiten, vergehen kaum Minuten und es hagelt Expert:innen zu jeglichen Themen, die …
Featured Image
Kürzlich hatte ich das Vergnügen zu Gast im «Marketing BOOSTER» Podcast mit Chris Beyeler von Beyonder über AI und Bildgeneratoren sprechen zu dürfen. Wir haben über die aufregende Welt der Künstlichen Intelligenz im Design …
Featured Image
Ich wurde von Kim Rivera über LinkedIn angefragt, ob ich bei einem Interview über Künstliche Intelligenz dabei wäre. Sie ist Junior Brand Managerin und führt für ihre Masterarbeit in Business an der ZHAW Interviews …
Follow me
Talk to me

+41 77 412 97 97
hallo@davidblum.ch

Subscribe to me

Get my latest blogposts and news in your inbox. No spam, guaranteed.

© 2021 David Blum – Switzerland isch geil