AI Crash-Kurse

Was kann Künstliche Intelligenz im Bereich Bild- und Video? Wie sieht es aus, wenn Bilder generiert werden? Wie steht es um die Rechtslage rund um KI-Bilder und Videos? Kann man ein KI-Bild von einem echten Foto unterscheiden? Diese Fragen und viel mehr werden in einem kompakten Format
«AI Crash-Kurs» aufgezeigt.

KI als Werkzeug

Künstliche Intelligenz ist ein grossartiges Werkzeug, um von uns Menschen geschaffenes innert Sekunden verfügbar zu machen. Ich beschäftige mich seit September 2022 intensiv mit generativer KI im Bereich Bild und Videos und arbeite täglich mit KI.

dblumx_product_shot_of_a_lady_razor_playful_color_combinations__b0865751-1156-4b84-a3c9-a3ecc64ec5b6
dblumx_Product_shot_of_a_black_Jeep_Wrangler_posing_in_front_of_83d64b80-7fb5-4a65-81af-ee98185960d6

Die Möglichkeiten Bilder mit AI-Modellen wie Midjourney zu generieren sind unendlich. Die Technologie hat sich innert eines Jahres rasant entwickelt und liefert bereits fotorealistische Resultate.

dblumx_ultra_sharp_digital_hyper-macro_of_gasoline_in_the_shape_623ab341-945c-4eaa-a1f4-d85869514050

Im abstrakten künstlerischen Bereich faszinieren Bildgeneratoren unglaublich und laden zum Entdecken und Inspirieren ein. So können beispielsweise fehlerhaft geschriebene Prompts auch verblüffendes liefern.

KI-Bildgeneratoren Crash-Kurs

Das Interesse an AI-generierten Bildern und Videos ist gross. Alle meine Erfahrungen in diesem Bereich habe ich zu einem Crash-Kurs für Interessenten zusammengestellt. Diesen können wir auch individuell auf die Bedürfnisse deiner Agentur, deiner Firma oder Vereins abstimmen.

In meinem Crash-Kurs zu AI-Bildgeneratoren versuche ich allen Teilnehmern einen Einblick in die Technologie zu geben. In einem guten Mix aus Theorie und einer Live-Prompten-Demo ergibt sich ein inspirierender erster Eindruck, was mit AI-Bildgeneratoren möglich ist. 

Beispiel-Agenda

  1. Einführung
    1. Erklärung Technologie Deep Learning
    2. Unterschiede Bildgeneratoren
    3. Rechtliches / Copyright
  2. Anwendungsbeispiele
    1. Einsatz von Bildern in der Kreativ-Branche
    2. Video-Beispiele
    3. Beispiele von AI-Bildern in realen Kampagnen
  3. Theorie Midjourney
    1. Einführung Interface
    2. Prompts, Parameter und Prompthilfen
  4. Praktische Übungen / Demo
    1. Live-Demo Midjourney: wir generieren zusammen Bilder
    2. Aufzeigen, wie man Bilder verbessern / anpassen kann
    3. Inpainting / Outpainting
  5. Zusammenfassung & Ausblick
  6. Diskussion
svg-image

Referenzen

Dozieren

FHNW, MAZ, cap-Fotoschule, HdW-Academy

Corporate

Binary One, Brunner Medien, Color Art Photo, Cyon, Delma, Primarschule Dübendorf, Fotografischer Berufsverband SIYU, Gloor Productions, Gemeinde Luthern, Studio LOFT, MAZ Institut für Journalismus und Kommunikation, Netgen Switzerland, Schweiz Tourismus, UNICEF Schweiz, Kulturkreis Würenlingen, WBK Dübendorf.

Als AI-Artist für Smart Rebels: Feldschlösschen Getränke AG, Gasser Miesch, GRIP, JLS/Swisscom, Postfinance, Strassenverkehrsamt ZH, Zurich Design Factory, Zone-B

Interessiert an einem öffentlichen Kurs zu KI-Bilder oder KI-Videos?

Dann trage dich doch mal in die Warteliste hier ein, demnächst werde ich Kurse veröffentlichen:

Bist du eine Firma und interessierst dich für eine interne Schulung?
Dann schreib mir eine E-Mail an hallo@davidblum.ch oder rufe mich direkt an: +41 77 412 97 97

Follow me
Talk to me

+41 77 412 97 97
hallo@davidblum.ch

Subscribe to me

Get my latest blogposts and news in your inbox. No spam, guaranteed.

© 2021 David Blum – Switzerland isch geil