gravatar
 · 
Mittwoch, 23. Dezember 2009
 · 
1 min read

10vor10 vom 22.12.2009

Schweizer Fernsehen wagt es Twitter zu erklären. Immer wieder versuchen Medien an das Phänomen Twitter mit Beiträgen heranzukommen. Und beissen sich meistens die Zähne aus. Ob der obige Beitrag (mit einem tollen Auftritt von Bloggingtom) einem Laien Twitter gut erklärt, kann ich nicht beurteilen. Immerhin ist der Beitrag aber ein schöner vorweihnachtlicher Werbespot dafür.

Denn Twitter Uneingeweihten zu erklären - das weiss ich aus eigener Erfahrung - scheint fast nicht möglich zu sein. Ich wage mal die Behauptung aufzustellen, dass diese Hemmschwelle (welche ich anfangs auch 1 Jahr lang hatte) nicht zuletzt auch den Zwitscher-Service vor der Masse bewahrt. Die Schweiz hat laut twitterland.ch heute etwa 12'000 twitternde Einwohner, Facebook über 1,6 Millionen. Da komme ich gerne wieder mal auf ein Tweet von mir zurück:

“Twitter ist wie ein Badestrand - wenn alle hingehen, wirds ungemütlich.”

Tagged: facebook | twitter | twitterland
Comments

No Comments.

Featured Image
Ich sprach im Podcast "Im Bild" über meine KI-Expertise in Bildgeneratoren und das Making-Off der Bilder, die ich für die UNICEF Schweiz Kampagne erstellte.
Featured Image
Vermutlich gibt es eine Erklärung für dieses Phänomen in der Psychologie: passieren Dinge auf unserer Erde, welche die Schwelle in den Sensations-Bereich überschreiten, vergehen kaum Minuten und es hagelt Expert:innen zu jeglichen Themen, die …
Featured Image
Kürzlich hatte ich das Vergnügen zu Gast im «Marketing BOOSTER» Podcast mit Chris Beyeler von Beyonder über AI und Bildgeneratoren sprechen zu dürfen. Wir haben über die aufregende Welt der Künstlichen Intelligenz im Design …
Follow me
Talk to me

+41 77 412 97 97
hallo@davidblum.ch

Subscribe to me

Get my latest blogposts and news in your inbox. No spam, guaranteed.

© 2021 David Blum – Switzerland isch geil