gravatar
 · 
Mittwoch, 06. Januar 2010
 · 
1 min read

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=V3KrFV0-WFw&feature=player_embedded]

Die iPhone-Drone Parrot AR. Kabellos zum Zweiten: die Firma Parrot hat sich auf WiFi-Technologien spezialisiert und bietet Lautsprechersysteme, Einbauanlagen für Autos, digitale Bilderrahmen, Konferenzsysteme und iPod-Zubehör an.

Der neuste Clou ist aber eine via iPhone ferngesteuerte Drone namens AR.drone mit Live-Kamera und einem Linux-System drauf. Wie das funktioniert, sieht man im Video oben. Mit diesen genial vereinigten Technologien sind sogar Argumented Reality Games möglich. Erhältlich ist das Gerät so wies aussieht noch nicht, doch die Idee ist ziemlich abgehoben. Updates dazu bei Twitter.

Tagged: iphone | Studie | technik
Comments

No Comments.

Featured Image
In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz und der fortschreitenden Digitalisierung geprägt ist, sehnen sich viele Menschen nach einer Rückkehr zur analogen Realität. Nach Jahren der Arbeit im Digitalbereich, insbesondere in meiner täglichen …
Featured Image
In meinem letzten Blogpost schrieb ich darüber, wie Menschen im kreativen Bereich sich besser künstliche Intelligenz (AI) zu Nutzen machen können, statt sich den neuen Möglichkeiten zu verschliessen. In diesem Blogpost schreibe ich (wieder …
Featured Image
AI-generierte Bilder sind ein immer beliebteres Werkzeug für Künstler und Content-Ersteller. Sie ermöglichen es, realistische Bilder zu erstellen, die von echten kaum zu unterscheiden sind, und können die Arbeitsgeschwindigkeit erheblich verbessern. In diesem Blogpost …
Follow me
Talk to me

+41 77 412 97 97
hallo@davidblum.ch

Subscribe to me

Get my latest blogposts and news in your inbox. No spam, guaranteed.

© 2021 David Blum – Switzerland isch geil