Blogsterben? Im Gegenteil.

gravatar
 · 
Donnerstag, 31. Dezember 2009
 · 
2 min read

Ist es nicht schade das so viele ihre Blogs aufgrund Twitter und Formspring vergeuden?

Das Internet verändert sich nicht in Jahresrhytmen sondern in Wochenschritten. Ich probiere gerne neue Projekte aus wenn sie für mich in irgend einer Weise Sinn ergeben.
Dieses Frage-Antwort-Spielchen hier finde ich grundsätzlich interessant, allerdings wird es sich in Zukunft herausstellen, wie lange dieses formspring genau so weiterbestehen wird. Immerhin kann man unterdessen andere formspringler “followen” - ich habe da schon einige User gesammelt, welche immer wieder spannende Antworten auf interessante Fragen zum Lesen schreiben (es gibt natürlich auch Müll dabei, doch das Niveau der Antworten ist meistens spannenderweise hoch).

Twitter: ich bin jetzt etwas über ein Jahr bei Twitter dabei und passe mein Verhalten da immer wieder an oder ändere es bewusst. Auch Twitter ist der rasanten Veränderung unterworfen, nicht alle neuen Funktionen setzen sich durch, es wird im nächsten Jahr sicher noch eine grössere Bombe platzen (wenn die Werbung Einzug hält).

Ich glaube überhaupt nicht, dass Twitter, formspring, facebook, posterous und co dem Blog den Rang ablaufen. Im Gegenteil: dadurch, dass man diese neuen Kanäle hat und benutzt, sinkt die Postingrate beim Bloggen und gleichzeitig steigt so sogar manchmal die Qualität. Vor fünf Jahren, war man schon ein Hirsch, wenn man einen Blogpost über das neue Gadget der Firma XY geschrieben hat. Heute kann man (dank Twitter und co) einen Tag zu spät damit sein und schon interessierts keine Sau mehr.

Diese Neuregulierung von Inhalten welche wir Surfer ins Internet stellen finde ich spannend. Sie eröffnet auch Neulingen die Chance einen Platz in der Internet-Welt zu ergattern und stellt alte Bloghasen vor die Tatsache, dass sie sich anpassen müssen.

Frag mich was!

Tagged: formspring.me
Comments

No Comments.

Featured Image
Vermutlich gibt es eine Erklärung für dieses Phänomen in der Psychologie: passieren Dinge auf unserer Erde, welche die Schwelle in den Sensations-Bereich überschreiten, vergehen kaum Minuten und es hagelt Expert:innen zu jeglichen Themen, die …
Featured Image
Kürzlich hatte ich das Vergnügen zu Gast im «Marketing BOOSTER» Podcast mit Chris Beyeler von Beyonder über AI und Bildgeneratoren sprechen zu dürfen. Wir haben über die aufregende Welt der Künstlichen Intelligenz im Design …
Featured Image
Ich wurde von Kim Rivera über LinkedIn angefragt, ob ich bei einem Interview über Künstliche Intelligenz dabei wäre. Sie ist Junior Brand Managerin und führt für ihre Masterarbeit in Business an der ZHAW Interviews …
Follow me
Talk to me

+41 77 412 97 97
hallo@davidblum.ch

Subscribe to me

Get my latest blogposts and news in your inbox. No spam, guaranteed.

© 2021 David Blum – Switzerland isch geil