Einige Bands klimpern jahrelang im Keller rum um endlich mal im Radio gespielt zu werden. Wieder andere brauchen Castingshows um von einer Jury mal die Meinung zu hören. Dank Twitter und einem erfolgreichen Bestechungsversuch …
Einige meiner Leser wissen ja, dass ich einen Fiat 500 fahre. Ein paar Jungs vom Atomic Cars nehmen jeweils populäre Automodelle und versuchen das Design cleaner und einfacher zu machen und verpassen dem Auto …
Bill for Bill - die Abrechnung an Bill Gates. Jeder der schon mal eine Website umgesetzt hat, kennt das Problem: man freut sich, dass man mit der Umsetzung doch schnell vorangekommen ist und schaut …
Jaja, das cheibe Internet bietet viel Sinnvolles: seitenweise nützliche Werkzeuge, unendliches Wissen, Suchmaschinen, Optimierer, ganze Programme und und und. Wie wärs mal mit ein wenig Unsinn? Dailybooth bietet einen simplen Service an: man kann …
Apfelkalender. Die Agentur Serviceplan aus München liess sich für das Office der Krankenkasse AOK etwas Cooles einfallen: eine Plexiglasröhre die gefüllt mit Äpfeln den jeweiligen Tag anzeigt - wenn man denn auch brav täglich …
Audio Free Day. Ganz digitallos habe ich meine Ferien auf der Insel Elba doch nicht verbracht und sass eines samstagmorgens hin, Blick aufs Meer und startete Garageband auf meinem MacBook. Was nach ein paar …
Zurück von der Insel. Nach zwei Wochen ohne Internet, viel gutem Essen und Trinken, dutzende Pyrit-Funde, einem neuen Song (folgt morgen) und herrlichem Frühlingswetter bin ich wieder zurück in der Schweiz - und online. …
[googlevideo=http://video.google.com/googleplayer.swf?docId=-3981364972665945187&playerMode=simple] Eine halbe Million Freiheit. August 1969 - eine Million Menschen machen sich auf den Weg zum Musiklebenserlebnis der Geschichte: Woodstock. Etwa die Hälfte kommt auch wirklich an. Über 400'000. Oben das komplette Konzert …