Warum man jetzt tumblrt

gravatar
 · 
Sonntag, 26. April 2009
 · 
2 min read

Tumblr ist ja nix Neues: David Karp hat 2007 diesen Multimedia-Miniblog-Service gegründet.

Nun, ich konnte mich nie richtig begeistern für diese Zitat-Sammlungen. Auch die Designs waren alle etwas -naja- mini. Auch dieses hier ist im Moment einfach ein Template (wenn ich mal Zeit habe, mache ich ein cooles Template. Haha). Hier ein kleines Interview, welches mein schwarzer Kater mit mir geführt hat:

Kater: Miau.

Ich: äh, das Interview.

Kater: achja. Nun, im Himmelswillen, warum tust du jetzt (auch noch) tumblrn?

Ich: nun, der Chrigu hat mich letzten Herbst zum twittern überredet. Doch da gibts maximal 140 Zeichen. Ist zwar ok, aber manchmal zu eng. Jetzt will ich ein Blog.

Kater: aha, dann nimm doch WordPress aber nicht dieses Tumblr!

Ich: ahhh, sorry. Aber als Kater verstehst Du natürlich extrem viel von Web und so. Kennste LeShop.ch? Da gibts dein Xirah!

Kater: jaja, lenk nur ab.

Ich: nun, WordPress ist eine lahme Ente mit viel Algen an den Füssen. Tumblr reicht mir für das, was ich bloggen will. Kuno würde zu WordPress sagen: “…vilech isch di Blog doch echli gross für sone chline Gring…”. Den meisten Bloggern (Bloggingtom, Leumund, Bö) würde ein Tumblr-Blog reichen. Und sie hätten vielmehr Freizeit (z.B. Zum Katzenfutter kaufen).

Kater: okok, das klingt überzeugend. Nur, kommentieren geht ja nicht bei tumblr! Ist ja extrem egozentrisch!

Ich: tja, ich war auch geschockt. Doch es gibt da ein völlig legaler Hack und - peng - hat man die coolste Kommentarfunktion. Sogar mit Video-Kommentare!

Kater: ja gut, dann hätte ich jetzt Hunger.

Ich: (seufz)

Tagged: tumblr
Comments

No Comments.

Featured Image
In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz und der fortschreitenden Digitalisierung geprägt ist, sehnen sich viele Menschen nach einer Rückkehr zur analogen Realität. Nach Jahren der Arbeit im Digitalbereich, insbesondere in meiner täglichen …
Featured Image
In meinem letzten Blogpost schrieb ich darüber, wie Menschen im kreativen Bereich sich besser künstliche Intelligenz (AI) zu Nutzen machen können, statt sich den neuen Möglichkeiten zu verschliessen. In diesem Blogpost schreibe ich (wieder …
Featured Image
AI-generierte Bilder sind ein immer beliebteres Werkzeug für Künstler und Content-Ersteller. Sie ermöglichen es, realistische Bilder zu erstellen, die von echten kaum zu unterscheiden sind, und können die Arbeitsgeschwindigkeit erheblich verbessern. In diesem Blogpost …
Follow me
Talk to me

+41 77 412 97 97
hallo@davidblum.ch

Subscribe to me

Get my latest blogposts and news in your inbox. No spam, guaranteed.

© 2021 David Blum – Switzerland isch geil