Gefällt mir. Oder eben auch nicht.

gravatar
 · 
Sonntag, 17. Januar 2010
 · 
1 min read
Featured Image

Wer Facebook kennt, weiss auch um den “gefällt mir” Button. Statt kurz angebunden etwas zu kommentieren, hat man seine Meinung mit einem Klick kundgetan.

Gestern hat der Sprain sich diese Funktion mittels dem WordPress-Plugins I like this auf seinen Blog geholt. Nach kurzem googeln fand ich heraus, dass die gehostete WordPress-Version bereits eine solche Ration-Funktion von PollDaddy (auch Automattic) integriert haben soll.

Mittels PollDaddy lässt sich das Rating-System auch relativ einfach in andere Blogsysteme integrieren. Hier meine Anleitung für tumblr:

  1. bei PollDaddy eingeloggt Ratings ansurfen und neues Rating erstellen
  2. bei Rating-Type ‘Nero Rating" wählen (Texte am besten so lassen, da buggy)
  3. Code generieren

Danach das Halter-Div wie folgt ergänzen (123456 = deine Rating-ID):

id="pd_rating_holder_123456_{PostID}"							

Un nun muss du noch den JavaScript-Teil wie folgt anpassen:

PDRTJS_settings_123456_{PostID} = {
	"id" : "123456",
	"unique_id" : "123456_{PostID}",
	"title" : "{PostTitle}",
	"permalink" : "{Permalink}",
	"item_id" : "_{PostID}"

}; 			

Diesen JavaScript-Teil kann man nun im Quellcode zu den verschiedenen tumblr-Beitragsarten integrieren. Den Script-Aufruf brauchts nur 1 x (am besten irgendwo im Footer).

Voila, that’s it. Alternativ kann auch der Standard-Code im Permalink-Bereich integriert werden. Doch wenn man mehrere Ratings auf einer Seite haben will, muss man den Code wie oben anpassen.

Bei PollDaddy eingeloggt kann man sich auch eine Übersicht aller Ratings sortiert nach Bewertungen anzeigen lassen. Sollte die Bewertung zu “90% Negative” sein, empfehle ich das Bloggen zu überdenken. 🙂

Tagged: code | tipps | tumblr
Comments

No Comments.

Featured Image
In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz und der fortschreitenden Digitalisierung geprägt ist, sehnen sich viele Menschen nach einer Rückkehr zur analogen Realität. Nach Jahren der Arbeit im Digitalbereich, insbesondere in meiner täglichen …
Featured Image
In meinem letzten Blogpost schrieb ich darüber, wie Menschen im kreativen Bereich sich besser künstliche Intelligenz (AI) zu Nutzen machen können, statt sich den neuen Möglichkeiten zu verschliessen. In diesem Blogpost schreibe ich (wieder …
Featured Image
AI-generierte Bilder sind ein immer beliebteres Werkzeug für Künstler und Content-Ersteller. Sie ermöglichen es, realistische Bilder zu erstellen, die von echten kaum zu unterscheiden sind, und können die Arbeitsgeschwindigkeit erheblich verbessern. In diesem Blogpost …
Follow me
Talk to me

+41 77 412 97 97
hallo@davidblum.ch

Subscribe to me

Get my latest blogposts and news in your inbox. No spam, guaranteed.

© 2021 David Blum – Switzerland isch geil