gravatar
 · 
Dienstag, 22. Dezember 2009
 · 
1 min read

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=LUPYIShaX1s]

Rage against the Charts. Das Popstars Pendant X-Factor aus England endet seit vier Jahren kurz vor Weihnachten und bestimmt so die UK-Charts auf den vordersten Rängen.

Nun hat jemand eine Facebook-Initiative gestartet, welche die Teilnehmer aufgefordert hat, aus Protest den Song “Killing in the Name” von Rage Against The Machine zu kaufen und damit die Charts zu stürmen. Und es hat geklappt! Mit beinahe einer Million kauffreudigen Facebook-Gruppenmitglieder ist die Single auf Platz Nummer 1 geschossen.

Eine schöne Weihnachtsgeschichte, welche die Kraft aufzeigt, die Online-Communities entwickeln können. Und wahrscheinlich in Zukunft in jedem SocialMedia-Referat wiedergekäut wird.

Tagged: musik | socialmedia
Comments

No Comments.

Featured Image
Ich sprach im Podcast "Im Bild" über meine KI-Expertise in Bildgeneratoren und das Making-Off der Bilder, die ich für die UNICEF Schweiz Kampagne erstellte.
Featured Image
Vermutlich gibt es eine Erklärung für dieses Phänomen in der Psychologie: passieren Dinge auf unserer Erde, welche die Schwelle in den Sensations-Bereich überschreiten, vergehen kaum Minuten und es hagelt Expert:innen zu jeglichen Themen, die …
Featured Image
Kürzlich hatte ich das Vergnügen zu Gast im «Marketing BOOSTER» Podcast mit Chris Beyeler von Beyonder über AI und Bildgeneratoren sprechen zu dürfen. Wir haben über die aufregende Welt der Künstlichen Intelligenz im Design …
Follow me
Talk to me

+41 77 412 97 97
hallo@davidblum.ch

Subscribe to me

Get my latest blogposts and news in your inbox. No spam, guaranteed.

© 2021 David Blum – Switzerland isch geil