gravatar
 · 
Dienstag, 22. Dezember 2009
 · 
1 min read

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=LUPYIShaX1s]

Rage against the Charts. Das Popstars Pendant X-Factor aus England endet seit vier Jahren kurz vor Weihnachten und bestimmt so die UK-Charts auf den vordersten Rängen.

Nun hat jemand eine Facebook-Initiative gestartet, welche die Teilnehmer aufgefordert hat, aus Protest den Song “Killing in the Name” von Rage Against The Machine zu kaufen und damit die Charts zu stürmen. Und es hat geklappt! Mit beinahe einer Million kauffreudigen Facebook-Gruppenmitglieder ist die Single auf Platz Nummer 1 geschossen.

Eine schöne Weihnachtsgeschichte, welche die Kraft aufzeigt, die Online-Communities entwickeln können. Und wahrscheinlich in Zukunft in jedem SocialMedia-Referat wiedergekäut wird.

Tagged: musik | socialmedia
Comments

No Comments.

Featured Image
In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz und der fortschreitenden Digitalisierung geprägt ist, sehnen sich viele Menschen nach einer Rückkehr zur analogen Realität. Nach Jahren der Arbeit im Digitalbereich, insbesondere in meiner täglichen …
Featured Image
In meinem letzten Blogpost schrieb ich darüber, wie Menschen im kreativen Bereich sich besser künstliche Intelligenz (AI) zu Nutzen machen können, statt sich den neuen Möglichkeiten zu verschliessen. In diesem Blogpost schreibe ich (wieder …
Featured Image
AI-generierte Bilder sind ein immer beliebteres Werkzeug für Künstler und Content-Ersteller. Sie ermöglichen es, realistische Bilder zu erstellen, die von echten kaum zu unterscheiden sind, und können die Arbeitsgeschwindigkeit erheblich verbessern. In diesem Blogpost …
Follow me
Talk to me

+41 77 412 97 97
hallo@davidblum.ch

Subscribe to me

Get my latest blogposts and news in your inbox. No spam, guaranteed.

© 2021 David Blum – Switzerland isch geil