gravatar
 · 
Freitag, 01. Januar 2010
 · 
2 min read

Home mit Dopdown-Menu

Upload the easy way

Paket-Installer: Quelle

Paket-Installer: Download

Pakete verwalten und installieren

Paket installation

Systemeinstellungen

Drag 'n' Drop für Chunks und co!

Logout

Login

MODx Revolution Preview (2.0.0 beta 5). Heute habe ich mich wieder mal für die komplett erneuerte Version meines Lieblings-CMS MODx interessiert und die Beta-Version der kommenden “Revolution” installiert.

Das neue System braucht PHP 5 und eine möglichst neue MySQL-Version. Der Core wurde von Grund auf erneuert und läuft auf dem xPDO-Framework (womit z.B. das Cacheing von Ajax-Events mit z.B. JSON-Daten möglich ist). Hier weitere Neuerungen im Überblick:

  • Multisite-Unterstützung: mehrere Seiten mit einer Installation verwalten
  • neuer Parser
  • erweiterte Cacheing-Optionen
  • Override-System für Core-Dateien
  • Transport-Pakete für einfache Distribution
  • Contexts ermöglichen verschiedene Views einer Seite (native Multisites / Subdomains)
  • neue Core Logs: verschiedenste Logmöglichkeiten und Stufen
  • der Manager selbst läuft auf MODx 🙂
  • neues User-System basierend auf Attribute Based Access Control (ABAC)
  • Element-Eigenschaften für Junks, TVs, Templates und Plugins
  • Lexikon-Management: Sprachdatei-Verwaltung für MODx und Erweiterungen
  • Property-Sets: einfaches Anlegen und globales Verwalten von Spippet-Calls
  • Interne Erweiterungs-Pakete: easy Erweiterungen downloaden und installieren
  • neuer Seitentyp statische Ressource
  • neuer Seitentyp Symlink

Nach der Installation hat man eine nackte Version des MODx CMS, um richtig Loszulegen muss man erst mal ein paar Erweiterungen installieren (Wayfinder, Ditto, TinyMCE etc). Die fertige Version wird sicher wieder einige Standard-Erweiterungen dabei haben, aber hier ist ja alles noch Beta.

Der Manager selbst läuft rasend schnell, das Design ist nicht schlecht gelungen (die neuen Dropdown-Menus sind zwar etwas störend aber sinnvoller). Die Paket-Installationen haben sehr gut geklappt, Drag ‘n’ Drop von Junks und Snipptes haben reibungslos funktioniert. Als Bugs sind mir vorwiegend Darstellungsfehler (Safari) aufgefallen. Doch scheinbar ist die Beta erst für Firefox optimiert.

Insgesamt lässt sich mit dem System viel schneller arbeiten. Ob diese Simplifizierung mit viel Ajax/JS einfacheren Usern mit alten Gewohnheiten entgegenkommt, wage ich zu bezweifeln. Aber wer macht schon ein neues CMS für alte Hasen.

Die neuen Erweiterungen machen das MODx noch um ein zigfaches erweiterbar und flexibel, ich bin gespannt was da noch bis zur Endversion kommt.

Tagged: MODx | Review
Comments

No Comments.

Featured Image
Vermutlich gibt es eine Erklärung für dieses Phänomen in der Psychologie: passieren Dinge auf unserer Erde, welche die Schwelle in den Sensations-Bereich überschreiten, vergehen kaum Minuten und es hagelt Expert:innen zu jeglichen Themen, die …
Featured Image
Kürzlich hatte ich das Vergnügen zu Gast im «Marketing BOOSTER» Podcast mit Chris Beyeler von Beyonder über AI und Bildgeneratoren sprechen zu dürfen. Wir haben über die aufregende Welt der Künstlichen Intelligenz im Design …
Featured Image
Ich wurde von Kim Rivera über LinkedIn angefragt, ob ich bei einem Interview über Künstliche Intelligenz dabei wäre. Sie ist Junior Brand Managerin und führt für ihre Masterarbeit in Business an der ZHAW Interviews …
Follow me
Talk to me

+41 77 412 97 97
hallo@davidblum.ch

Subscribe to me

Get my latest blogposts and news in your inbox. No spam, guaranteed.

© 2021 David Blum – Switzerland isch geil