Künstliche Intelligenz in der Kreativbranche – ein Gespräch über die Zukunft von Agenturen und Kreativen

gravatar
 · 
Samstag, 08. April 2023
 · 
2 min read
Featured Image

Ich wurde von Kim Rivera über LinkedIn angefragt, ob ich bei einem Interview über Künstliche Intelligenz dabei wäre. Sie ist Junior Brand Managerin und führt für ihre Masterarbeit in Business an der ZHAW Interviews mit Kreativen zum Thema generative Künstliche Intelligenz durch, wobei sie den Fokus darauf legt, wie Kreativ-Agenturen bereits jetzt und in Zukunft mit diesen neuen Werkzeugen im Alltag umgehen.

In diese 40-minütigen Interview diskutiere ich die Rolle von generativer Künstlicher Intelligenz in der Kreativbranche und wie sie die Arbeit von Kreativ-Agenturen beeinflussen wird. Zudem teile ich meine Erfahrungen und Gedanken über die Potenziale und Herausforderungen, die KI-Tools wie GPT-4, Midjourney und andere mit sich bringen.

Im ersten Teil des Gesprächs spreche ich über die Möglichkeiten, die sich durch KI-Tools in Bezug auf Effizienz und Qualität ergeben. Ich betone jedoch auch, dass Kreativität und menschliches Denken weiterhin unverzichtbar sind, um erfolgreiche Projekte und Kampagnen zu gestalten.

Im zweiten Teil gehe ich auf die Herausforderungen ein, die KI mit sich bringt, wie zum Beispiel das Urheberrecht und die Frage, ob KI-Tools tatsächlich kreative Arbeit ersetzen können. Dabei diskutiere ich die Notwendigkeit einer kritischen Auseinandersetzung mit generierten Inhalten und der Bedeutung von menschlicher Intuition und Erfahrung.

Im dritten Teil des Interviews spreche ich über die Veränderungen in der Kundenbeziehung durch KI-Tools. Ich erläutere, wie schnellere Reaktionszeiten und verbesserte Kommunikation zu Vorteilen führen können, warne aber auch vor möglichen Fallstricken, wie zum Beispiel Kunden, die auf ihren eigenen generierten Ideen beharren.

Insgesamt zeigt das Interview, dass KI in der Kreativbranche sowohl Chancen als auch Herausforderungen bietet. Kreativ-Agenturen und Einzelpersonen müssen lernen, wie sie KI-Tools effektiv einsetzen können, ohne dabei die Bedeutung menschlicher Kreativität und Expertise aus den Augen zu verlieren.

Um das gesamte Interview zu hören, klicke unten auf das eingebettete Audio (oder öffne das Interview direkt auf Soundcloud):

Tagged: ai | chatgpt | gpt | gpt4 | ki | künstliche intelligenz | masterarbeit | midjourney
Comments
I hope you like petite girls with some curves http://prephe.ro/Phqn

Leave a replyReply to

Featured Image
In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz und der fortschreitenden Digitalisierung geprägt ist, sehnen sich viele Menschen nach einer Rückkehr zur analogen Realität. Nach Jahren der Arbeit im Digitalbereich, insbesondere in meiner täglichen …
Featured Image
In meinem letzten Blogpost schrieb ich darüber, wie Menschen im kreativen Bereich sich besser künstliche Intelligenz (AI) zu Nutzen machen können, statt sich den neuen Möglichkeiten zu verschliessen. In diesem Blogpost schreibe ich (wieder …
Featured Image
AI-generierte Bilder sind ein immer beliebteres Werkzeug für Künstler und Content-Ersteller. Sie ermöglichen es, realistische Bilder zu erstellen, die von echten kaum zu unterscheiden sind, und können die Arbeitsgeschwindigkeit erheblich verbessern. In diesem Blogpost …
Follow me
Talk to me

+41 77 412 97 97
hallo@davidblum.ch

Subscribe to me

Get my latest blogposts and news in your inbox. No spam, guaranteed.

© 2021 David Blum – Switzerland isch geil