gravatar
 · 
Mittwoch, 14. September 2011
 · 
2 min read

Ich verlor meine Brille. Pro Sekunde werden weltweit etwa 9'523 Brillen verloren. Ich trug meine Sonnenbrille, die Korrigierte, ihr wisst schon. Und für später, abends, steckte ich die normale Brille noch in meinen Blazer. Diese Idee war bereits grundlegend dumm, meine Gehirnfunktion war aber dank einem bösartigen Migräneanfall arg eingeschränkt (arger als sonst).

Eine Stunde später bemerkte ich die fehlende Brille. Ich telefonierte anschliessend mit ungefähr sechstausend Fundbüros, Meldezentralen, Versicherungen und der russischen Mafia - erfolglos.

Dummerweise stand mir eine Hochzeit am Tag darauf bevor; nicht meine (ich könnte sie blind heiraten). Da ich dort den Abend nicht mit einer Sonnenbrille im Gesicht verbringen konnte, eilte ich tränenüberstömt zum Optiker und schilderte ihm die Lage. 

Dieser tat so, als hätte er total Mitleid und verpasste mir erstmal Linsen. Dummerweise nahm er die wieder raus und ich musste ihm vormachen, ob ich das auch kann. Gefühlte Stunden später schaffte ich das auch, meine Augen glichen dem roten Teppich von Cannes.

Am Tag darauf fiel es mir nicht unbedingt leichter, nach gefühlten achthundert Litern Prosecco bei Dämmerungseinbruch die Linsen wieder zu montieren: da die Hochzeitslokalität über WCs verfügten, bei welchen man, stand man vor dem Spiegel, mit einem sofortigen Tod durch eine zu schnell geöffnete Türe rechnen musste, liess ich’s dann bleiben und war froh, nicht alle Hochzeitsgäste so scharf sehen zu müssen.

Als ich mich dann anfangs Woche wieder beim Optiker meldete, wusste ich, dass ich Linsen zwar zum Essen mag, nicht aber als Sehhilfe. Abgesehen davon bin ich Grafiker. Und Grafiker tragen Brillen, basta. Der Optiker wollte mir nun teure neue Brillen andrehen. Ich liess aber nur die Gläser machen und besorgte mir anderswo eine. Nämlich bei Visilab. Die sind ganz nett und man zahlt auch keinen Urlaub nach Bali für zwei Personen für eine Brille.

Mein Optiker fand das natürlich alles sehr schade, spielte noch das eine oder andere doofe Spielchen mit mir, rechnete aber nicht mit meiner Traumfrau, die es schlussendlich hinbrachte, dass ich eine nöie Brille habe, die mir viel besser gefällt als die alte und ich lediglich für die Fassung 300.– zahlte. Geht doch. Wollt’s euch nur noch erzählen, keine Ahnung warum.

Tagged: gesundheit
Comments

No Comments.

Featured Image
In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz und der fortschreitenden Digitalisierung geprägt ist, sehnen sich viele Menschen nach einer Rückkehr zur analogen Realität. Nach Jahren der Arbeit im Digitalbereich, insbesondere in meiner täglichen …
Featured Image
In meinem letzten Blogpost schrieb ich darüber, wie Menschen im kreativen Bereich sich besser künstliche Intelligenz (AI) zu Nutzen machen können, statt sich den neuen Möglichkeiten zu verschliessen. In diesem Blogpost schreibe ich (wieder …
Featured Image
AI-generierte Bilder sind ein immer beliebteres Werkzeug für Künstler und Content-Ersteller. Sie ermöglichen es, realistische Bilder zu erstellen, die von echten kaum zu unterscheiden sind, und können die Arbeitsgeschwindigkeit erheblich verbessern. In diesem Blogpost …
Follow me
Talk to me

+41 77 412 97 97
hallo@davidblum.ch

Subscribe to me

Get my latest blogposts and news in your inbox. No spam, guaranteed.

© 2021 David Blum – Switzerland isch geil